Ergänzung für Datenschutz-Bedingungen
• •
Wir empfehlen, folgenden Text in die Datenschutzerklärung aufzunehmen. Bitte beachte, dass dieser Vorschlag keine Rechtsberatung darstellt. Bitte überprüfen Sie diese Vorlage und passen Sie sie gegebenenfalls an Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Es ist empfehlenswert, die Vorlage von einem qualifizierten Rechtsberater prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Wir verwenden den Chatbot unseres Dienstleisters LoyJoy GmbH, Kapuzinerstr. 20, 48149 Münster, um unser Angebot zu verbessern und verschiedene Dienstleistungen anzubieten, wie z.B. Service-Chat, Produktberatung, Kontaktaufnahme sowie Marketingaktionen wie Gewinnspiele.
Folgende Daten werden durch den Chatbot verarbeitet:
Verwendeter Browser und Gerätetyp
Interaktionen des Nutzers, ggf. einschließlich personenbezogener Daten, wie eingegebene Nachrichten, Name, Adresse, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, Anfragen im Service-Chat, Produktberatungen, Teilnahme an Gewinnspielen, Registrierungen etc.
Sofern der Nutzer über WhatsApp mit dem Chat kommuniziert: Rufnummer
Zwecke der Verarbeitung:
Die erhobenen Daten werden genutzt, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern sowie aggregiert und anonymisiert, um Erfolgsmessungen durchzuführen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kundenkommunikation und -betreuung sowie der Verbesserung unseres Angebots.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Speicherdauer:
Live-Chats: Daten werden für 7 Tage gespeichert.
Interaktionen mit dem Chatbot: Daten werden für 30 Tage gespeichert.
Bestimmte Daten (z.B. Loyalty-Punkte): Speicherung erfolgt von 30 bis zu 720 Tagen.
Cookies und lokale Speicherung:
Wir verwenden optionale lokale Speichertechnologien (z.B. Local Storage) auf Ihrem Endgerät, um den Chatverlauf für bis zu 14 Tage zu speichern. Dies ermöglicht es Ihnen, den Chat nahtlos fortzusetzen. Sie können diese Speicherung jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Weitergabe an Dritte:
Ihre Daten können an unsere Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzstandards gemäß der DSGVO einzuhalten.
Nutzung von Cloudflare:
Im Rahmen des Einsatzes des Chatbots nutzen wir Dienste von Cloudflare (Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA). Cloudflare stellt Schutzfunktionen für die Webanwendung (Web Application Firewall) zur Verfügung. Der Datentransfer zwischen Ihrem Browser und dem Server des Chatbots fließt über die Infrastruktur von Cloudflare und wird dort analysiert, um Angriffe abzuwehren.
Datenübermittlung in Drittländer:
Cloudflare betreibt Server innerhalb der Europäischen Union, sodass personenbezogene Daten in der Regel innerhalb der EU verarbeitet werden. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kann im Einzelfall stattfinden, z.B. wenn Nutzer aus diesen Regionen auf unseren Chatbot zugreifen. In solchen Fällen stellt Cloudflare durch die Zertifizierung unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO sicher.
Betroffenenrechte:
Als Nutzer haben Sie das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte über den Datenverantwortlichen ausgeübt werden, da LoyJoy im Auftrag des Datenverantwortlichen handelt.
Recht auf Widerspruch:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling:
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO statt.